Skip to content

Vortrag

Hollensteiner-Koch
Icon label

Freitag, 10.05.

Icon label

09:00 – 09:45 Uhr

Icon label

Saal Bayern

Traumata – Somatic Experiencing (SE) als Ergänzung zur homöopathischen Behandlung

Somatic Experiencing (SE) ist ein schonendes körperorientiertes Verfahren zur Lösung von traumatischem Stress. Entwickelt wurde SE in den 1970er-Jahren von Dr. Peter Levine, einem amerikanischen Psychologen und Traumaforscher.

Aus Sicht von SE kann jedes Ereignis zum Trauma werden, wenn es uns überwältigt und Gefühle von existentieller Bedrohung und Ausgeliefertsein auslöst. Die für Kampf und Flucht mobilisierte Überlebensenergie kann nicht erfolgreich eingesetzt werden, bleibt im Nervensystem gebunden und der Körper weiterhin im Alarmzustand.

Untersuchungen aus den vergangenen Jahren zeigten, dass 10-15 % der Patient*innen in Allgemeinarztpraxen posttraumatische Symptome aufweisen. Diese können sich z.B. als unklare Schmerzsyndrome zeigen, als Reizdarmbeschwerden, Asthma oder vegetative Regulationsstörungen.

Im Vortrag werden Hinweise gegeben, wie Sie Syndrome einer anhaltenden traumatischen Belastung bei Ihren Patient*innen erkennen, welche homöopathischen Arzneimittel und Arzneimittelgruppen eine große Hilfe sein können und wie die Arbeit mit Somatic Experiencing die Therapie unterstützen und begleiten kann.

Referentin

Hollensteiner-Koch

Dr. med. Susanne Hollensteiner-Koch

Praktische Ärztin, Traumatherapie
Niedergelassen in eigener Privatpraxis | Glonn, Bayern

  • Approbation als Ärztin 1984
  • Homöopathieausbildung 1991-1994 beim DZVhÄ LV Bayern
  • Privatpraxis für klassische Homöopathie seit 1996
  • Ausbildung zum Somatic Experiencing Practitioner 2013-2015
  • Dozentin für Homöopathie seit 2015
  • 2. Vorsitzende des LV Bayern von 2018-2023