Skip to content

Tagungsübersicht

Stand 17.11.2023. Vorläufiges Programm – Änderungen möglich!

Donnerstag, 09.05.2024

Saal Bayern
Saal Bayern
Registrierung ab 8 Uhr

Eröffnung
09:00-09:30 Uhr <br> Grußworte und Musik

09:00-09:30 Uhr
Grußworte und Musik

Eröffnungsvortrag
09:30-10:15 Uhr <br> <strong>Medical Humanities oder Therapie als Kunst - Kunst als Therapie</strong><br> PROF. DIETRICH VON ENGELHARDT

09:30-10:15 Uhr
Medical Humanities oder Therapie als Kunst - Kunst als Therapie
PROF. DIETRICH VON ENGELHARDT

Pubertät und Adoleszenz
10:15-11:00 Uhr<br> <strong>Adoleszenz - Homöopathie als Seil über Abgründe</strong><br> DR. HANSJÖRG HÉE

10:15-11:00 Uhr
Adoleszenz - Homöopathie als Seil über Abgründe
DR. HANSJÖRG HÉE

Pause

11:00-11:30 Uhr

11:30-12:15 Uhr <br class="clear" /> <strong>Hauterkrankungen bei Krisen und Umbrüchen</strong><br> DR. KARL GRUNOW

11:30-12:15 Uhr
Hauterkrankungen bei Krisen und Umbrüchen
DR. KARL GRUNOW

12:15-13:00 Uhr <br class="clear" /> <strong>Panikstörung mit Reifungsverzögerung - Krise in der Pubertät</strong><br> DR. WOLFGANG SPRINGER

12:15-13:00 Uhr
Panikstörung mit Reifungsverzögerung - Krise in der Pubertät
DR. WOLFGANG SPRINGER

Mittagspause
13:00-14:30 Uhr

13:00-14:30 Uhr

Hormonelle Umbrüche & Krisen bei Frau und Mann
14:30-15:30 Uhr <br> <strong>Schwangerschaft - eine Krise für Mutter und Kind?!</strong> <br> DR. ROSEMARIE BRUNNTHALER-TSCHERTEU | DR. BEATRIX URBANEK

14:30-15:30 Uhr
Schwangerschaft - eine Krise für Mutter und Kind?!
DR. ROSEMARIE BRUNNTHALER-TSCHERTEU | DR. BEATRIX URBANEK

15:30-16:15 Uhr <br> <strong>Lebensveränderung und gyn. Erkrankung durch Erfahrung sexueller Gewalt bei Frauen</strong> <br> DR. UTE BULLEMER

15:30-16:15 Uhr
Lebensveränderung und gyn. Erkrankung durch Erfahrung sexueller Gewalt bei Frauen
DR. UTE BULLEMER

Pause

16:30-17:15 Uhr <br> <strong> Akut suizidale post partum Depression</strong> <br> DR. STEPHAN GERKE

16:30-17:15 Uhr
Akut suizidale post partum Depression
DR. STEPHAN GERKE

17:15-18:00 Uhr <br> <strong> Mann, sind das die Wechseljahre?</strong> <br> DR. CLEMENS DIETRICH

17:15-18:00 Uhr
Mann, sind das die Wechseljahre?
DR. CLEMENS DIETRICH

20 Uhr | Altes Rathaus | Klavierkonzert mit Alexej Gorlatch

Saal Lindau
Saal Lindau

Covid und Long-Covid
12:15-13:00 Uhr <br> <strong>Integrative Medizin in der Behandlung des Post- und Long-Covid-Syndroms an der Klinik Arlesheim</strong> <br> DR. PHILIPP BUSCHE | DR. SEVERIN PÖCHTRAGER

12:15-13:00 Uhr
Integrative Medizin in der Behandlung des Post- und Long-Covid-Syndroms an der Klinik Arlesheim
DR. PHILIPP BUSCHE | DR. SEVERIN PÖCHTRAGER

14:30-15:15 Uhr <br> <strong>Long-Covid am Krankenhaus f. Naturheilweisen / München</strong> <br> ROBERT SCHMIDT

14:30-15:15 Uhr
Long-Covid am Krankenhaus f. Naturheilweisen / München
ROBERT SCHMIDT

15:15-16:00 Uhr <br> <strong>Post-Vac</strong> <br> Dr. Klaus von Ammon

15:15-16:00 Uhr
Post-Vac
Dr. Klaus von Ammon

Pause

16:15-18:00 Uhr <br> <strong>Post-Covid in der Hausarztpraxis</strong> <br> DR. GISELA ETTER | DR. FRANZISKA BLÄUER | DR. KYRIAKI STEFANIDOU

16:15-18:00 Uhr
Post-Covid in der Hausarztpraxis
DR. GISELA ETTER | DR. FRANZISKA BLÄUER | DR. KYRIAKI STEFANIDOU

Freitag, 10.05.2024

Saal Bayern
Saal Bayern
Körperliche und psychische Traumata
09:45-10:30 Uhr <br> <strong>Traumata - Somatic Experiencing (SE) als Ergänzung zur homöopathischen Behandlung </strong><br> DR. SUSANNNE HOLLENSTEINER-KOCH

09:45-10:30 Uhr
Traumata - Somatic Experiencing (SE) als Ergänzung zur homöopathischen Behandlung
DR. SUSANNNE HOLLENSTEINER-KOCH

09:00-09:45 Uhr <br> <strong>Traumata - Osteopathie als Ergänzung</strong><br> DR. ANKE SCHEER

09:00-09:45 Uhr
Traumata - Osteopathie als Ergänzung
DR. ANKE SCHEER

Pause

10:30-11:00 Uhr

11:00-11:45 Uhr <br> <strong>Seelische Traumata – Psychotherapie als Ergänzung</strong><br> DR. SUSANNNE DIEZ

11:00-11:45 Uhr
Seelische Traumata – Psychotherapie als Ergänzung
DR. SUSANNNE DIEZ

11:45-12:30 Uhr <br> <strong>Posttraumatische Belastungsstörung mit akuter Suizidalität</strong><br> DR. STEPHAN GERKE

11:45-12:30 Uhr
Posttraumatische Belastungsstörung mit akuter Suizidalität
DR. STEPHAN GERKE

Mittagspause
12:30-14:30 Uhr

12:30-14:30 Uhr

Krebs, schwere Pathologien, Krisen im Alter
14:30-15:15 Uhr <br> <strong>Therapieresistente Epilepsie bei Säugling mit Gehirnmalformation</strong> <br> DR. NIKOLAUS HOCK

14:30-15:15 Uhr
Therapieresistente Epilepsie bei Säugling mit Gehirnmalformation
DR. NIKOLAUS HOCK

15:15 - 16:00 Uhr <br> <strong>Möglichkeiten der Homöopathie bei älteren Patient*innen</strong> <br> DR. BERNHARD ZAUNER

15:15 - 16:00 Uhr
Möglichkeiten der Homöopathie bei älteren Patient*innen
DR. BERNHARD ZAUNER

Pause

16:30-17:30 Uhr <br> <strong>Über 25 Jahre komplementäre homöopathische Krebsbehandlung an der Clinica Dr. Spinedi</strong> <br> DR. HOLGER MALCHOW

16:30-17:30 Uhr
Über 25 Jahre komplementäre homöopathische Krebsbehandlung an der Clinica Dr. Spinedi
DR. HOLGER MALCHOW

Fragerunde

Fragerunde

19:00 Uhr Get-together (in der Inselhalle)

19:30 Uhr Festabend (in der Inselhalle)

Saal Lindau
Saal Lindau
Grenzen und Auswege - Ausblicke aus Methodik und Wissenschaft
09:00-09:45 Uhr <br> <strong>Homöopathischer Strategiewechsel bei Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose</strong><br> DR. CHRISTOPH ABERMANN

09:00-09:45 Uhr
Homöopathischer Strategiewechsel bei Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose
DR. CHRISTOPH ABERMANN

09:45-10:30 Uhr <br> <strong>Schwierige Wege der Arzneifindung – Kann Massimo Mangialavorio helfen?</strong><br> DR. KLAUS ROMAN HÖR

09:45-10:30 Uhr
Schwierige Wege der Arzneifindung – Kann Massimo Mangialavorio helfen?
DR. KLAUS ROMAN HÖR

10:30-11:00 Uhr

11:00-12:30 Uhr <br> <strong>Auswege aus der Verständniskrise?</strong><br> PROF. STEPHAN BAUMGARTNER

11:00-12:30 Uhr
Auswege aus der Verständniskrise?
PROF. STEPHAN BAUMGARTNER

Lebenskrisen und Lebensmüdigkeit
14:30-15:15 Uhr <br> <strong>Krise als Hilfe zur Lebensentfaltung</strong> <br> DR. BEAT SPRING

14:30-15:15 Uhr
Krise als Hilfe zur Lebensentfaltung
DR. BEAT SPRING

WORKSHOP
15:15 - 16:00 Uhr <br> <strong>Homöopathie - eine Option bei der Behandlung von Suizidalität? TEIL I</strong> <br> DR. WOLFGANG JEZEK <br> [begrenzte Teilnehmendenzahl]

15:15 - 16:00 Uhr
Homöopathie - eine Option bei der Behandlung von Suizidalität? TEIL I
DR. WOLFGANG JEZEK
[begrenzte Teilnehmendenzahl]

WORKSHOP
16:30-17:30 Uhr <br> <strong>Homöopathie - eine Option bei der Behandlung von Suizidalität? TEIL II</strong> <br> DR. WOLFGANG JEZEK <br> [begrenzte Teilnehmendenzahl]

16:30-17:30 Uhr
Homöopathie - eine Option bei der Behandlung von Suizidalität? TEIL II
DR. WOLFGANG JEZEK
[begrenzte Teilnehmendenzahl]

17:30-18:00 Uhr <br> <strong>Fragerunde und Erfahrungsaustausch</strong><br> DR. JEZEK | DR. GERKE | DR. HOCK <br>

17:30-18:00 Uhr
Fragerunde und Erfahrungsaustausch
DR. JEZEK | DR. GERKE | DR. HOCK

Samstag, 11.05.2024

Saal Lindau
Saal Lindau
Querschnittslähmung - schwere Krise mit Folgen
09:00-10:30 Uhr <br> <strong>Homöopathie - Ganzheitliche Unterstützung bei Rückenmarkverletzung </strong><br> PROF. DR. JÜRGEN PANNEK

09:00-10:30 Uhr
Homöopathie - Ganzheitliche Unterstützung bei Rückenmarkverletzung
PROF. DR. JÜRGEN PANNEK

10:30-11:00 Uhr <br> <strong>Erfahrungen aus der Bayerischen Homöopathie-Studie: Kann Homöopathie den Einsatz von Antibiotika bei rezidivierender Cystitis der Frau reduzieren? </strong><br> N.N.

10:30-11:00 Uhr
Erfahrungen aus der Bayerischen Homöopathie-Studie: Kann Homöopathie den Einsatz von Antibiotika bei rezidivierender Cystitis der Frau reduzieren?
N.N.

11:00-11:30 Uhr